Goleo, der Unfruchtbare - Fuball 11FREUNDE

Publish date: 2024-11-12

Was hat sich Goleo seit seiner Prä­sen­ta­tion nicht alles anhören müssen. Die feh­lende Hose, der pal­men­ähn­liche Schwanz oder als Höhe­punkt der höh­ni­sche Fri­su­ren­ver­gleich mit Thomas Gott­schalk. Dabei hatte man bei der Fifa rich­tige Experten mit seiner Schöp­fung betraut und mit der Jim Henson Com­pany die Urväter der Mup­pets und der Sesam­straße enga­giert. Viel­leicht kam neben der selt­samen Optik der spre­chenden Ner­ven­säge auch die Ankün­di­gung der Fifa, man habe nun eine viel­schich­tige, gewis­ser­maßen lebende Cha­rak­ter­figur“ erschaffen, bei den Fans nicht gut an. Denn die Viel­schich­tig­keit erschloss sich dem Volk ebenso wenig wie die Not­wen­dig­keit des quas­selnden Balles Pille in Goleos rechter Pranke. Damit nicht genug, ver­passte man ihm mit dem Titel der Sechste“ auch noch schein­adelige Züge. Volks­nähe sieht dann doch anders aus! So schien es zwi­schen­zeit­lich, als sei er an fast allem schuld, was falsch lief in der Repu­blik: am Rum­pel­fuß­ball in der Vor­be­rei­tung, am Nie­der­gang der Börse und am viel zu kalten Früh­ling. Die neuste Attacke reitet das Magazin Öko­test, das im Juni Dibu­tyl­zinn im Inneren des kleinen Kerls ent­deckte. Das schä­digt das Immun­system und beein­träch­tigt die Frucht­bar­keit. Hof­fent­lich auch seine, denn sonst ver­folgt uns Goleo auch noch nach Süd­afrika.

ncG1vNJzZmhpYZu%2FpsHNnZxnnJVkrrPAyKScpWeXpLmmu4ydnKtlpaOzs8HCoaubmaKafHSBkGpncQ%3D%3D